Dorn-Therapie

Die Dorn-Therapie ist eine sanfte manuelle, ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Wirbelsäulen- und Gelenkfehlstellungen zu korrigieren. Sie wurde von Dieter Dorn entwickelt und kombiniert Elemente der sanften Mobilisationstechniken.

Typische Griffe der Dorn-Therapie umfassen:

  • Wirbelkorrektur: Der Therapeut übt sanften Druck auf den betroffenen Wirbel aus, während der Patient in einer bestimmten Position ist, um die Ausrichtung zu verbessern.
  • Gelenkmobilisation: Hierbei werden Gelenke sanft bewegt, um die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu lindern.

  • Anleitung Dehnungsübungen: Der Therapeut kann auch Dehnungsübungen anleiten, um Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu entspannen.
Dorn-Therapie
Jan Henning Strate

Benötigen Sie eine Beratung zur Dorn-Therapie?

Schreiben Sie uns – wir rufen Sie gerne zurück.

* Pflichtfeld